Die Aquahouse Partikelfiltration ist zwingend erforderlich für die Nutzung eines Wasserfilters zur Umkehrosmose. Die Wasserfilter für die Umkehrosmose bekommst du im günstigen 6er Pack, sodass du jederzeit einen Ersatz zur Hand hast und nicht auf den Genuss von reinem Wasser verzichten musst.
Wie funktioniert die Aquahouse Partikelfiltration?
Inhaltsverzeichnis
Die 5 Micron Sediment Wasserfilterpatronen entfernen sowohl Rost wie auch Schmutz, Sand und andere Sedimentspartikel mit einer Größe von mehr als 5 Mikron. Dies gibt dir die Sicherheit jederzeit reines Wasser aus der Wasserleitung zu bekommen.
Für welchen Verwendungszweck sind die Wasserfilter geeignet?
Du kannst die Wasserfilter für die Umkehrosmose zur Nutzung von Trinkwasser ebenso verwenden wie in anderen Umkehrosmosesystemen. Die Aquahouse Partikelfiltration eignet sich auch sehr gut zur Aufbereitung von Aquarienwasser, denn die Filtern werden durch den Einsatz der Wasserfilter deutlich entlastet.
Aufgrund der Trinkwasser-Zulassung kannst du die Wasserfilter zur Filterung von folgenden Elementen verwenden:
- Sedimente
- Mikroplastik
- Rost
- Sand
- Schwebeteilchen im Wasser
Du kannst die Aquahouse Partikelfiltration sowohl im Wasserversorgungssystem deiner Haustechnik als auch in Bewässerungssystemen einsetzen.
Woraus bestehen die Wasserfilter zur Umkehrosmose?
Für die Aquahouse Partikelfiltration kommen nur Wasserfilter aus 100 % Polypropylen zum Einsatz. Die Wasserfilter werden dabei in nur einem Vorgang aus einem tensidfreien Polypropylen ohne weitere Zusätze, wie zum Beispiel Fluss-, Binde- oder Trennmittel gezogen. Somit sind die Wasserfilter für die Aquahouse Partikelfiltration absolut umweltfreundlich.
Das Material für die Filter wurde durch die NSF International geprüft. Dabei kam der NSF/ANSI Standard 42 zum Einsatz. Die Wasserfilter für die Umkehrosmose sind mit dem NSF-Zertifikat ausgezeichnet. Als Nutzer gibt dies dir die Sicherheit, dass die Wasserfilter zur Umkehrosmose von hoher Qualität und für die Nutzung von Trinkwasser sicher sind.
Was solltest Du bei der Aquahouse Partikelfiltration beachten?
Du solltest bei der Nutzung der Wasserfilter für die Umkehrosmose auf eine maximale Betriebstemperatur von 60 Grad Celsius achten. Zumeist wird eine Lebensdauer der Filter von 6 – 12 Monaten angegeben. Die Aquahouse Partikelfiltration rät zu einem Wechsel des Wasserfilters für die Umkehrosmose bereits nach 6 Monaten. So bist du immer auf der sicheren Seite, was die Qualität des Trinkwassers angeht.
Was sagen Kunden zur Aquahouse Partikelfiltration?
Die Nutzer der Wasserfilter zur Umkehrosmose können die Wasserfilter empfehlen und verweisen immer wieder auf den guten Geschmack des Wasser sowie auf die einfache Handhabung der Sedimentsfilter.
Warum solltest du dich für die Aquahouse Partikelfiltration entscheiden?
Die Wasserfilter zur Umkehrosmose garantieren dir zu jeder Zeit garantiert reines Wasser. Selbst feinste Schwebeteilchen im Wasser werden ausgefiltert, was du sofort am Geschmack des Wassers erkennen kannst. Die Aquahouse Partikelfiltration sorgt so für den gesunden Genuss von lebenswichtigen Wasser direkt aus der Leitung.