Skip to main content

Ionicore Hohlfasermembran – Türsteher gegen Keime

Zubehör
Filterleistung

Durchflussmenge: ca. 4 l pro Minute
Lebensdauer: abhängig von der Qualität des Leitungswassers
ca. 12.000 l bzw. 6-12 Monate

Besonderheiten

Filtrationsgrad: 0,01 µm
Max. Druck: 8,2 bar
Max. Temperatur: 45 °C
Anschlüsse: 2 x ¼“
Maße: 11“ x 2,5“

Osmoseanlage Bauweise

Hohlfasermembran / Keimsperre

Lieferumfang

Keimsperre UF-11, 0,01 µm Hohlfasermembran IONICORE


Die Ionicore Hohlfasermembran ist eine Keimsperre. Sie wird vor dem Entnahmehahn installiert und verhindert, dass deine Osmoseanlage zur Brutstätte für Keime wird. Gelangen die nämlich in deine Wasserbar, können sie sich dort ungestört vermehren. Mit der Hohlfasermembran passiert dir das nicht.

 

Warum braucht die Osmoseanlage zusätzlich eine Keimsperre?

Diese Frage stellst du dir jetzt womöglich. Schließlich ist es doch die Osmoseanlage, die dein Wasser reinigen soll? Stimmt natürlich! Aber in der Filteranlage ist eine Umkehrosmosemembran verbaut, und das ist keine Keimsperre.

Die Hohlfasermemban verhindert, dass das Wasser in der Osmoseanlage durch den Entnahmehahn verkeimt wird und schließlich verseucht in deinem Glas landet. Die Ionicore Keimsperre arbeitet ohne Strom. Dadurch wird das Wasser nicht warm und es werden sogar Bakteriensporen und Parasiten zurückgehalten. Das macht sie gegenüber der UV-Sterilisation effektiver.

Installiert ist die Hohlfasermembran schnell: Du durchtrennst einfach den Schlauch vor dem Entnahmehahn, und zwar so kurz wie möglich. Die Keimsperre wird dann dazwischen gesteckt. Du kannst übrigens jede Umkehrosmoseanlage problemlos nachrüsten.

 

Ionicore Hohlfasermembran

Das verspricht die Ionicore Hohlfasermembran

  • Verhindert Verkeimung aus dem Entnahmehahn
  • Stoppt Keime aus der Anlage ins Osmosewasser
  • Ist schnell installiert und kann nachgerüstet werden

 

Ionicore Hohlfasermembran Produktdetails

  • Filtrationsgrad: 0,01 µm
  • Druck: 8,2 bar
  • Temperatur: 45 °C
  • Durchflussmenge: 4 l pro Minute
  • Lebensdauer: abhängig von der Qualität des Leitungswassers
  1. 12.000 l bzw. 6-12 Monate
  • Anschlüsse: 2 x ¼“
  • Maße: 11“ x 2,5“

 

Kundenfragen und Rezensionen

Kann die Hohlfasermembran gereinigt werden?

Die Membran kann nicht einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden. Die Filtereinsätze müssen komplett erneuert werden. Ein Austausch empfiehlt sich alle sechs Monate.

 

Die Ionicore Hohlfasermembran lässt Keimen keine Chance

Unser Leitungswasser hat Trinkwasserqualität. Aber anders als zum Beispiel in den USA wird es üblicherweise nicht gechlort. Deshalb kann es minimale, unbedenkliche Keimspuren enthalten. Wenn diese allerdings in die Osmose-Filteranlage gelangen, können sie sich dort ungesund vermehren.

Mit dem Ionicore Keimschutz brauchst du dir darüber keine Sorgen  machen. Die Hohlfasermembran stoppt Keime am Entnahmehahn und lässt nur völlig keimfreies Wasser in die Anlage. So kommt bloß in dein Glas, was wirklich sauber und unbedenklich ist.

Keimfrei in die Wasserbar und aus der Wasserbar ins Glas

  • Schützt die Anlage vor Keimbefall
  • Garantiert unschädliches Osmosewasser
  • Ist effektiver als UV-Sterilisation