Wussten Sie eigentlich, dass es TDS Messgeräte eigentlich gar nicht gibt? Der einzige Weg den TDS Wert zu bestimmen, ist das Wasser welches man messen möchte verdampfen zu lassen und den festen Rückstand zu wiegen. Diese Prozedur ist für den durchschnittlichen Haushalt deutlich zu aufwändig. Glücklicherweise gibt es noch einen zweiten Weg den TDS Wert von Wasser zu bestimmen – über die Annäherung der elektrischen Leitfähigkeit (EC), gemessen in µs/cm. Was ist denn nun diese elektrische Leitfähigkeit? Durch die elektrische Leitfähigkeit, auch Konduktivität genannt, wird angegeben wie stark die Fähigkeit eines Stoffes ist, den elektrischen Strom zu leiten. Ist diese Größe bekannt, lässt sich daraus die Menge der gelösten Feststoffe im Wasser erschließen – der TDS Wert. Umso niedriger der TDS Wert, desto reiner ist das Wasser. Das MEASURY TDS&EC Messgerät eignet sich deshalb ideal um die Qualität ihres Trinkwassers zu messen, oder um zu prüfen ob es Zeit ist den Filter ihrer Osmoseanlage zu tauschen. Highlights: Das Messgerät ist bereits ab Werk vorkalibriert Hold Funktion für das bequeme Ablesen der Messwerte Anzeige der Messung sowohl als TDS als auch als EC Wert – mühsame Umrechnung per Hand ist so nicht nötig Praktische Auto-Off Funktion sorgt für eine lange Lebensdauer der Batterien Modernes Design und ein großes, beleuchtetes Display Technische Daten:Messbereich:Leitfähigkeit: 0-9990 µs/cm, TDS: 0-9990 ppmAuflösung:0-999ppm: 1 ppm, >999ppm: 10 ppmTemperatur: Celsius: 0-80°C, Fahrenheit: 32-176°FGenauigkeit: ± 2% Auto-Off: 5 MinutenBatterien: 2x 1,5V Knopfzellen (AG13)Maße&Gewicht: 153 (L) x 30 (B) x 14 mm (H), 55g
TDS Messgerät Leitwert Aquarium, Trinkwasser
Zubehör | Osmosewasser Messgerät, Wasser Messgerät, Wasserqualität testen |
Besonderheiten | TDS Messgerät Leitwert Aquarium, Trinkwasser |