Wasserfiltersysteme
Veröffentlicht von Nadine | Expertin Osmoseverfahren
Kategorie(n): Wasseraufbereitung, Wasserfiltersysteme
Nitrat gilt als bedenklicher Stoff im Trinkwasser, so dass viele Anstrengungen unternommen werden, dieses aus dem Trinkwasser zu entfernen. Aber warum ist Nitrat bedenklich und wie kommt die Substanz überhaupt ins Trinkwasser? Wenn Dich diese und andere Fragen rund ums Nitrat interessieren, solltest Du unbedingt weiterlesen. Was ist Nitrat und wie gelangt es ins […]
Veröffentlicht von Nadine | Expertin Osmoseverfahren
Kategorie(n): Bedienung & Betrieb, Osmoseanlagen, Wasserfiltersysteme
Die Osmose-Membran wird immer wieder erwähnt, wenn von Umkehrosmoseanlagen die Rede ist. Aber was verbirgt sich eigentlich genau hinter dieser Komponente? Woraus besteht sie und wie wirkt die Osmose-Membran? In diesem Beitrag widmen wir uns den Details zu diesen Fragen. Wie funktioniert eine (Umkehr-)Osmoseanlage? Die Osmose ist ein Prozess, bei dem ein Konzentrationsausgleich zwischen […]
Veröffentlicht von w013ddcb
Kategorie(n): Wasseraufbereitung, Wasserfiltersysteme
Die Entsalzung von Wasser kann über Vollentsalzer oder Teilentsalzung vonstattengehen. Es gibt zwar noch mehr Methoden zur Reinigung und Aufbereitung von Wasser, aber in diesem Beitrag wollen wir uns der Vollentsalzung widmen und die Unterschiede zur Teilentsalzung (siehe auch Wasserenthärtung mit Salz) herausarbeiten. Teilentsalzung: Wasserenthärtung mit Kationentauscher und Salz Wasserenthärtung dient zur Entfernung von […]
Veröffentlicht von Nadine | Expertin Osmoseverfahren
Kategorie(n): Wasseraufbereitung, Wasserfiltersysteme
Wasserenthärtung bedeutet, Kalk aus dem Wasser zu entfernen, und das geht mit den unterschiedlichsten Methoden. Wenn Du wissen möchtest, wie Kalkablagerungen in Deinen Wasserrohren oder in Deinem Wasserkocher demnächst der Vergangenheit angehören können, dann solltest Du diesen Beitrag lesen. Was ist Wasserenthärtung? Wasserenthärtung soll Härte aus dem Wasser entfernen. Aber was ist die Härte? […]
Veröffentlicht von Nadine | Expertin Osmoseverfahren
Kategorie(n): Wasseraufbereitung, Wasserfiltersysteme
Die meisten Wasserenthärtungsanlagen am Markt kommen ohne Salz nicht aus. Es handelt sich in der Regel um Ionentauschersysteme, die sehr effektiv den Kalk aus dem Wasser entfernen können. Salz kann allerdings eine Belastung für die Umwelt darstellen und bei einigen Rohrsystemen Korrosion befördern. Wenn Du Dich daher für Wasserenthärtung ohne Salz interessierst, dann solltest Du […]
Veröffentlicht von Nadine | Expertin Osmoseverfahren
Kategorie(n): Wasserfiltersysteme
Wenn die Kalkflecken auf Armaturen und Fliesen überhandnehmen und weiße Brösel aus den Duschkopfporen rieseln, dann ist für viele der Zeitpunkt gekommen, über eine Wasserenthärtung für die Dusche nachzudenken. Aber wann genau ist die Schwelle erreicht, dass aus der Wasserenthärtung in der Dusche eine sinnvolle Maßnahme wird? Denn Wasserenthärtung bringt nicht nur Vorteile mit sich. […]
Veröffentlicht von Nadine | Expertin Osmoseverfahren
Kategorie(n): Wasseraufbereitung, Wasserfiltersysteme
Trockene Haut nach dem Duschen oder ein Wasserkocher, aus dem ständig weiße Flocken herausbröseln: Beides kann ein Anzeichen dafür sein, dass Du eine Wasserenthärtung brauchst. Häufig ist von einer Wasserenthärtung mit Salz die Rede. Wenn Du unsicher bist, was sich genau dahinter verbirgt, dann solltest Du weiterlesen. Wir erklären es Dir in diesem Beitrag. […]
Veröffentlicht von Nadine | Expertin Osmoseverfahren
Kategorie(n): Esoterik, Wasserfiltersysteme
Wie wirksam ist die Wasserenthärtung mit Magneten oder Impfkristallen? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann bist Du hier genau richtig. Wasserenthärtung mit Magneten wird als sauberes Verfahren zur Wasserenthärtung angepriesen, und was sich genau dahinter verbirgt, das erklären wir Dir in diesem Artikel. Vorteil eines physikalischen Verfahrens Wasserenthärtung mit Magneten wird als physikalisches […]
Veröffentlicht von Nadine | Expertin Osmoseverfahren
Kategorie(n): Wasserfiltersysteme
Wasserfilter ohne Plastik? Was ist damit gemeint, wirst Du Dich fragen. Soll das ein Wasserfilter sein, der Mikroplastik aus dem Wasser filtert, oder ein Wasserfilter, der in der Herstellung ohne Plastik auskommt? Nun, wir meinen das Zweite, aber es gibt durchaus einen Zusammenhang zum Mikroplastik. Diesen erklären wir in diesem Artikel. Warum sollten Wasserfilter […]
Veröffentlicht von Nadine | Expertin Osmoseverfahren
Kategorie(n): Know How, Wasserfiltersysteme
Du möchtest beim Wasserfiltern sparen und ohne Strom auskommen? Das engt die Auswahl der Filtertechnologien ein wenig ein. Wir erklären Dir, welche Wasserfilter auch ohne Strom arbeiten und Deine Stromrechnung nicht belasten. Wasserfilter ist nicht gleich Wasserfilter Es gibt mehrere Arten von Wasserfiltern, die aufgrund Ihres Funktionsprinzips ohne Strom auskommen. Dazu gehören: Adsorptionsfilter: Materialien […]