Hast Du schon herausgefunden, wie Meerwasser ins Süßwasser umgewandelt wird? Ein Leben ohne Wasser ist nicht möglich. Vor allem der Mensch benötigt das Wasser zum Leben und sieht daher dieses als wichtigste Ressource an. Doch in vielen Regionen der Welt ist es deutlich zu trocken und der Zugang zum Süßwasser wird daher eine Herausforderung. Schuld […]
Osmosewasser soll besonders gesund und frei von Schadstoffen und Chemikalien sein. Klingt eigentlich richtig gut. Doch immer wieder ist zu lesen, dass Osmosewasser alles andere ist, aber nicht gesund. Was nun stimmt und ob Osmosewasser gar nicht getrunken werden darf, das verraten wir Dir in diesem Artikel. Was ist Osmosewasser? Osmosewasser entsteht durch Filterung […]
Wasserenthärter werden auch Entkalker genannt. Damit kann jeder in seinem eigenen Privathaushalt die Härte seines Wassers herabsetzen. Dadurch können schädliche Kalkablagerungen in Geräten, wie Wasserkocher oder Waschmaschine, reduziert werden. Doch wann ist es sinnvoll, das Wasser zu enthärten, und wie funktioniert das eigentlich? Was ist ein Wasserenthärter? Im Wasser sind, je nach Region, unterschiedlich […]
Beim Thema Nitrat und Nitratfilter denkt jeder sofort an das Trinkwasser. Doch auch in der Aquaristik spielt der Nitratgehalt im Wasser eine große Rolle. Welche Möglichkeiten Du hast, den Nitratgehalt in Deinem Trinkwasser und Aquariumwasser zu senken, und wie ein Nitratfilter funktioniert, erfährst Du in diesem Text. Was ist Nitrat und wie gefährlich ist […]
Nicht überall in Deutschland gibt es weiches Wasser. Je nach Untergrund, Gesteinsbeschaffenheit und Co. gibt es weiches, mittleres und hartes Wasser. Grundsätzlich sagt die Wasserhärte rein gar nichts über die eigentliche Wasserqualität aus. Dennoch lohnt es sich, mehr über weiches Wasser und dessen Eigenschaften zu erfahren. Was bedeutet weiches Wasser? Wasser ist eine Verbindung […]
Die Frage, ob Leitungswasser trinken gesund ist, ist berechtigt. 83 % der Deutschen trinken regelmäßig Leitungswasser. 70 % davon stammt aus dem Grundwasser. Die restlichen 30 % trinkbares Leitungswasser wird aus Talsperren, Quellen, künstlich angereicherten Grundwasserspeichern, Uferfiltraten oder Flüssen entnommen. In den letzten Jahren kamen immer wieder Stimmen auf, dieses Wasser sei nicht gesund oder […]
Mit einem Wasserwirbler, so heißt es, kann die Qualität des Leitungswassers verbessert werden. Gleichzeitig soll es der Körper so besser aufnehmen können. Allgemein ist Trinken für den Menschen, der zu rund 80 % aus Wasser besteht, lebensnotwendig. Denn nur wer seinen Körper mit genügend Flüssigkeit versorgt, hält alle lebenswichtigen Funktionen aufrecht. Viele Menschen trinken dafür […]
Basisches Wasser oder ionisiertes Wasser, hergestellt mit einem Wasserionisierer, ist derzeit in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter und ist das wirklich sinnvoll, oder nur wieder irgendein Hokuspokus von findigen Leuten, die anderen das Geld aus der Tasche ziehen wollen? Was ist ein Wasserionisierer? Hierbei handelt es sich um kleine Geräte, die […]
Der Feuerachat ist bei den nordamerikanischen Ureinwohnern schon immer als Schutzstein und Heilstein angesehen. Überlieferungen nach soll er Böses fernhalten und die Liebe fördern. Im Bereich der Heilsteinkunde gehört der Feuerachat zu den wichtigsten Heilsteinen. Doch wie setzt sich dieser Edelstein eigentlich zusammen und was genau soll er bewirken? Die Mineralogie des Feuerachats Der […]
Vom Wasserenthärter über Aktivkohlefilter für den Wasserhahn bis über Osmoseanlagen – inzwischen stehen den Verbrauchern zahlreiche verschiedene Filtermethoden zur Verfügung, um die Qualität des Trinkwassers zu verbessern. Dabei sind gerade Aktivkohlefilter wahre Multitalente für den Haushalt. Zudem sind sie einfach direkt am Wasserhahn montierbar, ohne großen technischen Aufwand. Alles weitere Wissenswerte über Aktivkohlefilter im Wasserhahn […]