Skip to main content

Die Anwendung einer mobilen Umkehrosmoseanlage

Die Anwendung einer mobilen Umkehrosmoseanlage ist denkbar einfach. Meist ist praktisch gar kein Installationsaufwand zu leisten und sie ist leicht zu bedienen. Die Reinigung und Instandhaltung ist oft ebenfalls überschaubar, sodass die Wartungstätigkeiten auch kaum ins Gewicht fallen. Eine mobile Umkehrosmoseanlage kann in der Regel überall dort verwendet werden, wo sauberes Trinkwasser notwendig ist, ob beim Campen oder bei einem Grillausflug. Der Vorteil einer solchen Anlage ist, dass sie unterwegs genutzt werden kann und somit vielfältig einsetzbar ist. Die Anwendung kann also an allen erdenklichen Orten stattfinden.

 

mobilen Umkehrosmoseanlage

Funktion einer mobilen Umkehrosmoseanlage

Die Funktionsweise einer mobilen Umkehrosmoseanlage ist genauso wie die Funktionsweise einer fest installierten Osmoseanlage. Mithilfe verschiedener Filtersysteme wird herkömmliches Leitungswasser so gefiltert, dass am Ende hochwertiges Osmosewasser entsteht. Dieses ist frei von Keimen und sonstigen Schadstoffen.Im Unterschied zu fest installierten Osmoseanlagen füllst Du das zu filternde Wasser allerdings in einen Tank oder Du kannst die mobile Osmoseanlage flexibel an unterschiedlichste Wasserhähne anschließen.

Je nach Modell ist es so, dass sich beispielsweise auch Wasser mit Kohlensäure herstellen lässt. Da die Filtersysteme auch Mineralstoffe mit filtert, werden bei einigen Modellen nach der Filtrierung die Nährstoffe wieder zugegeben, sodass Du ein hochwertiges Wasser erhältst, vergleichbar einem Mineralwasser. Im Laufe der Zeit müssen die Filter ausgewechselt und ersetzt werden. Meist ist es so, dass die Hersteller entsprechende Empfehlungen geben, wann die Filter ausgewechselt werden sollen.

Wann wird eine mobile Umkehrosmoseanlage verwendet?

Im Urlaub, beim Campen oder bei anderen Gelegenheiten kann es sein, dass kein kontrolliertes Trinkwasser zur Verfügung steht. Dann kommt eine mobile Osmoseanlage zum Einsatz. Je nach Modell ist es möglich, die Wasserzufuhr zu gewährleisten, indem die Anlage einfach an einen normalen Wasseranschluss angeschlossen wird. Alternativ kann ein Wassertank im Gerät eine gewisse Menge Wasser speichern. In diesem Fall bist Du vollkommen unabhängig von einer externen Wasserquelle. Es muss lediglich gesichert sein, dass der Tank bei Bedarf wieder aufgefüllt werden kann. Du kannst eine mobile Umkehrosmeanlage allerdings auch zu Hause einsetzen. Kleinere Auttisch-Osmoseanlagen sind im Prinzip auch mobil und flexibel einsetzbar.

Was solltest Du beim Kauf einer mobilen Umkehrosmoseanlage beachten?

Beim Kauf solltest Du unbedingt auf die Größe und das Gewicht der Anlage achten. Insbesondere dann, wenn die Anlage unterwegs genutzt werden sollte. Wenn ein fester Standort – beispielsweise im Camper – vorgesehen ist, dann solltest Du diesen vorher möglichst genau ausmessen, um festzustellen, ob die mobile Umkehrosmoseanlage den entsprechenden Platz findet. Da jede Anlage seine besonderen Eigenarten hat, ist es von Vorteil, wenn Du Dir im Voraus die jeweiligen Informationen des Herstellers anschaust.

 

 

mobilen Umkehrosmoseanlage

Vor- und Nachteile einer mobilen Umkehrosmoseanlage

Eine mobile Osmoseanlage hat sowohl Vor- als auch Nachteile . Als Vorteile gelten zweifelsohne die einfache Bedienung, die leichte Reinigung und Installation sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ein solches Gerät ist somit für viele Menschen sehr gut geeignet und ein echter Alltagsbegleiter. Allerdings gibt es auch Nachteile solcher Geräte. Bei Modellen mit Wasserspeicher (Tank) ist es notwendig, diesen  immer wieder aufzufüllen. Dies kann schnell als störend und nervig empfunden werden, da es eine gewisse Vorlaufzeit mit sich bringt. Ebenfalls sind insbesondere hochwertige und professionelle Modelle sehr teuer. Die Modellauswahl einer mobilen Umkehrosmoseanlage sollte sich sehr stark an Deinem geplanten Anwendungsszenario orientieren.

 Fazit

Eine mobile Umkehrosmoseanlage ist ein nützliches Gerät, welches aufgrund der speziellen Eigenschaften sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Am Markt selbst gibt es sehr vielfältige Modelle, sodass Du im Voraus genau schauen solltest, welche Anlage Dein Favorit ist. Es gibt mittlerweile die verschiedensten Geräte, sodass sicher für Deine Einsatzzwecke ein passendes Modell zu finden ist. Abschließend lässt sich festhalten, dass Du mit einer mobilen Umkehrosmoseanlage auch unterwegs frisches und gesundes Wasser genießen kannst.



Ähnliche Beiträge