Skip to main content

Know How

Wasserfilter ohne Strom: Wie effizient ist diese Filterung wirklich?

Wasserfilter ohne Strom

Du möchtest beim Wasserfiltern sparen und ohne Strom auskommen? Das engt die Auswahl der Filtertechnologien ein wenig ein. Wir erklären Dir, welche Wasserfilter auch ohne Strom arbeiten und Deine Stromrechnung nicht belasten.   Wasserfilter ist nicht gleich Wasserfilter Es gibt mehrere Arten von Wasserfiltern, die aufgrund Ihres Funktionsprinzips ohne Strom auskommen. Dazu gehören: Adsorptionsfilter: Materialien […]

Osmoseanlagen für gesundes Trinkwasser

Osmoseanlage Trinkwasser

Mit einer Osmoseanlage jederzeit reines Trinkwasser. Das ist das Versprechen zahlreicher Hersteller und Händler von Osmosegeräten. Und in der Tat: Die verbauten Filter und Membranen können zahlreiche gelöste Stoffe aus dem Wasser herausfiltern. Doch worauf kommt es bei einer Osmoseanlage für das Trinkwasser eigentlich an?   Warum eine Osmoseanlage für das Trinkwasser kaufen? Obwohl das […]

Leitungswasser filtern

Leitungswasser filtern

Immer mehr Menschen möchten wissen, wie sie das Leitungswasser filtern können und welche Möglichkeiten es dazu gibt. Und das, obwohl das Trinkwasser in Deutschland strengen Kontrollen unterliegt. In diesem Artikel werden wir daher die unterschiedlichen Methoden zur Wasserfilterung vorstellen, deren Vor- und Nachteile diskutieren und weitere Empfehlungen aussprechen.   Mechanische Methoden zum Leitungswasser filtern Die […]

Ist eine Hohlfasermembran bei einer Osmoseanlage sinnvoll?

Hohlfasermembran

Besitzt Du eine Umkehrosmoseanlage/ Osmoseanlage solltest Du eine Hohlfasermembran als Keimsperre vor der Entnahmestelle einbauen. Obwohl Trinkwasser in Deutschland bedenkenlos direkt aus der Leitung getrunken werden kann, enthält es minimale, unbedenkliche Keimspuren. Diese gelangen in die Osmoseanlage und können sich in einer schlecht gepflegten Anlage ungebremst vermehren und ins Trinkglas gelangen. Um dies zu verhindern, […]

Eine Osmoseanlage in der Mietwohnung – Was gibt es zu beachten?

Osmoseanlage in der Mietwohnung

Eine Osmoseanlage in der Mietwohnung ist eine sehr effektive Wasseraufbereitungsanlage. Sie kann meist mit wenigen Handgriffen unter dem Waschbecken oder der Spüle installiert werden. Es gibt auch etwas größere Anlagen für den Hauswasseranschluss. Aber was solltest Du bei einer Osmoseanlage in einer Mietwohnung beachten?   Kurz erklärt: Was macht eine Osmoseanlage? Egal ob Eigenheim oder […]

Harzfilter für Osmoseanlagen – Funktion und Besonderheit?

Harzfilter für Osmoseanlagen

Reinstwasserfilter sind Harzfilter, die der Osmoseanlage nachgeschaltet sind. Diese sind mit einem Mischbettharz gefüllt. Damit wird bereits gefiltertes Osmosewasser nochmals von Schadstoffen befreit. Wie diese Filter funktionieren und was es sonst noch zu beachten gibt, erfährst Du in diesem Artikel.   Was sind Harzfilter für Osmoseanlagen? Harzfilter sind nur für Süßwasser geeignet. Sie sind mit […]

Was ist ein Osmosegerät und wo wird es angewendet?

Osmosegerät

In der letzten Zeit hört oder liest man immer öfter den Begriff Osmoseanlage bzw. Osmosegerät. Egal ob in einer Zeitschrift oder in einer TV-Werbung. Dabei wird die Reinheit des Wassers genauso betont, wie die positiven Aspekte auf den menschlichen Körper. Aber was genau ist eigentlich eine Osmoseanlage? Was bewirkt sie?   Was bedeutet der Begriff […]

Hilft die Osmoseanlage gegen Kalk?

Osmoseanlage gegen Kalk

Hilft die Osmoseanlage gegen Kalk im Leitungswasser? Auf jeden Fall! Unser heutiges Trinkwasser beinhaltet vielen unterschiedliche Stoffe. Einer davon ist Kalk, oder besser gesagt Kalziumkarbonat. Wie viel Kalk sich im Leitungswasser befindet, gibt die sogenannte Wasserhärte an. Der gemessene Wert gibt an, wie viel gelöste Inhaltsstoffe sich im Wasser befinden. Neben Kalk gibt es weitere Bestandteile, wie zum Beispiel Magnesium.   Was […]

So günstig sind die laufenden Kosten einer Osmoseanlage

Osmoseanlage kaufen

Wer sich mit dem Thema „reines und gesundes Trinkwasser, sowie auf die Bedürfnisse der Fische angepasstes Aquariumwasser“ beschäftigt, der kommt zwangsläufig nicht an einer Osmoseanlage vorbei. Diese ist im Handel erhältlich und sorgt in jedem Haushalt für reines Wasser. Die Anschaffung solch einer Osmoseanlage beinhaltet jedoch einen zu berücksichtigenden Kostenfaktor, welcher sich an verschiedenen Faktoren misst. Die Kosten für […]

Osmosewasser für das Aquarium

Osmosewasser Aquarium

Osmosewasser bildet die ideale Basis für dein Aquarium. Warum? Jedes Lebewesen, egal ob es sich dabei um Pflanzen oder Tiere handelt, stellt eigene Ansprüche an seinen Lebensraum. Während heimische Fischarten auch ganz gut mit Leitungswasser zurechtkommen, sieht es bei Exoten schon anders aus: Sie benötigen nicht nur wärmeres Wasser, sondern auch eine spezielle Zusammensetzung bzw. […]