Skip to main content

Auftisch Osmoseanlage – Die praktische Art für reines Trinkwasser

In der heutigen Zeit möchten immer mehr Menschen direkt frisches, natürliches und gesundes Wasser genießen. Am Markt selbst gibt es dafür mittlerweile verschiedene Möglichkeiten, wie Du frisches Wasser genießen kannst. Eine der praktischsten und gesündesten Varianten ist eine Auftisch Osmoseanlage.

 

Wie ist eine Auftisch Osmoseanlage anzuwenden?

Die Anwendung einer Auftisch Osmoseanlage ist vom Prinzip her sehr einfach. Du kannst diese überall dort aufstellen, wo Platz dafür ist. Es sind in aller Regel keine besonderen Dinge dabei zu beachten. Die Handhabung an sich ist ebenfalls einfach und überschaubar. Im Gerät befindet sich eine Glaskaraffe. Diese ist mit Wasser zu füllen. Sobald dies geschehen ist, kann direkt frisches und gesundes Osmosewasser erzeugt und anschließend genossen werden.

Auftisch Osmoseanlage

Was gibt es bei einer Auftisch Osmoseanlage zu beachten?

Generell gibt es bei einer Auftisch Osmoseanlage nur wenige Dinge zu beachten. Lediglich der Standort sollte so gewählt sein, dass die Anlage sicher steht. Zudem ist es im Laufe der Zeit immer wieder nötig, den Filter zu wechseln. In der Regel sind alle Geräte so konstruiert, dass der Wechsel leicht und ohne große Probleme möglich ist. Zudem sollten die Pflegehinweise für das Gerät vom Hersteller beachtet werden.

 

Wann wird eine Auftisch Osmoseanlage verwendet?

Eine Auftisch Osmoseanlage wird im Prinzip nur verwendet, um reinen Trinkwasserbedarf zu decken. Sie ist also nicht für Duschwasser oder andere Anwendungen gedacht. Grund dafür ist die recht niedrige Kapazität der gängigen Anlagen. Du kannst eine Auftisch Osmoseanlage nahezu überall verwenden, weil Du für das Gerät keinen Wasseranschluss brauchst. Damit ist eine Auftisch Osmoseanlage auch sehr gut für den Einsatz als mobile Umkehrosmoseanlage geeignet. Somit ist eine solche Anlage beispielsweise optimal zum Campen, für unterwegs oder an allen Stellen, wo kein Wasseranschluss vorhanden ist. Die Anwendungsgebiete und wann Du das Gerät anwendest, ist somit sehr vielfältig und verschieden. Das Produkt ist gut in den täglichen Alltag zu integrieren.

 

Vor- und Nachteile einer Auftisch Osmoseanlage

Vorteile einer Auftisch Osmoseanlage ist, dass kein Wasseranschluss vorhanden sein muss. Du kannst das Gerät somit sehr vielseitig einsetzen. Ebenfalls ist die Handhabung an sich sehr einfach und individuell möglich.

Ein Nachteil hingegen ist, dass die Karaffe im Inneren des Geräts nur eine bestimmte Menge Wasser aufnehmen kann. Es ist also gut möglich, dass Du je nach Gebrauch die Karaffe füllen musst. Insbesondere dann, wenn das Gerät intensiv genutzt wird, kann dies auf Dauer nervig werden.

Auftisch Osmoseanlage kaufen

Wir stellen Dir im folgenden einige Auftisch Osmoseanlagen vor. Diese werden wir kurz beschreiben und Dir die Besonderheiten der Geräte näher aufzeigen. Du kannst Dir somit direkt einen ersten Eindruck von den Geräten machen.

 

Auftisch Osmoseanlage von RETEC in modernem Design

RETEC Ultimate Plus PRO Easy Touch 3.0

Die RETEC Ultimate Plus Pro Easy Touch 3.0 ist eine Auftisch Osmoseanlage, die mit einem modernen und frischen Design ein echter Hingucker ist. Die Auftisch Osmoseanlage verfügt über ein mehrstufiges Filtersystem, das über die drei üblichen Filterstufen hinausgeht. Neben einem Sedimentfilter zur Filtration von Partikeln, dem Carbonfilter und dem Herzstück, einem Original DOW Membranfilter, gibt es noch eine Stufe zur Remineralisierung des Osmosewassers mit physiologisch wichtigen Mineralstoffen und zur pH-Neutralisierung sowie eine LED UV-Desinfektion zur Abtötung von Bakterien und Keimen. Die Auftisch-Osmoseanlage punktet bei Kunden durch ihre Benutzerfreundlichkeit: intuitive Bedienung über das Touch-Display, einfache Reinigung des Wassertanks und schnelle Filterwechsel. Außerdem glänzt die RETEC Ultimate Plus Pro Easy Touch 3.0 mit Zusatzfunktionen, wozu die 6 Grad Eiswasserfunktion und die schnelle Bereitstellung von heißem und kaltem Wasser gehören. Die Auftisch Osmoseanlage kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 Litern pro Stunde Frischwasser liefern, und das bei einer Tankkapazität von 6 Litern. Der getrennte Abwassertank zur Vermeidung von Rückverunreinigungen hat ein Volumen von 2,5 Litern.

 

smardy blue R100 Premium Auftisch Osmoseanlage

Diese Osmoseanlage besitzt einen Außentank, welcher bis zu 4 Liter Wasser fassen kann. Eine Besonderheit dieser Maschine ist, dass das Wasser auf 4 wählbare Wassertemperaturen erhitzt werden kann. So kann aus der Anlage beispielsweise direkt auch Wasser für Tee oder Babynahrung gewonnen werden. Die Handhabung, Reinigung und der Filterwechsel sind leicht durchzuführen. Die meisten Kunden, welche ein solches Gerät erworben haben, sind zufrieden damit.

Produkt gibts hier

 

Auftisch-Trinkwassersystem SPRUDELUX Blue Diamond

Das Gerät ist in jede Küchenzeile zu integrieren und ist dabei sehr robust. Durch das moderne Design fügt sich die Anlage auch optisch in das Bild vieler Küchen ein. Im Gerät ist ein integrierter Wasserstop verbaut. Wasser kann auf etwa 4 bis 13 Grad gekühlt werden. Die meisten Käufer des Geräts sind zufrieden und beanstanden oft nur Kleinigkeiten.

Sprudelux Blue Diamond Auftisch-Trinkwassersystem

 

Brita Wassersprudler yource pro top

Dieses Gerät kann einfach an vielen Stellen in der Küche aufgestellt werden. Zudem hat der Wassersprudler ein besonders Design und ist leicht in der Handhabung. Ebenfalls ist die Reinigung und Montage schnell und einfach. Einige Nutzer bemängeln beispielsweise die Lautstärke und einen zu geringen Wasserdruck des Markengeräts.

Produkt gibts hier

 

Das Wichtigste in Kürze zur Auftisch Osmoseanlage

Um frisches und gesundes Wasser einfach zu erzeugen, ist eine Auftisch Osmoseanlage sehr sinnvoll. Zudem kann ein solches Gerät an vielen Orten einfach installiert werden. Ein Wasseranschluss ist nicht notwendig, weshalb eine Auftisch Osmoseanlage ebenfalls unterwegs genutzt werden kann. Am Markt sind viele unterschiedliche Geräte verfügbar, welche spezielle Designs und Anwendungsparameter haben, sodass Du sicherlich ein passendes Gerät finden wirst. Die Handhabung ist in den meisten Fällen einfach, sodass Du schnell und unkompliziert frisches, gesundes Wasser genießen kannst.



Ähnliche Beiträge