Skip to main content

Know How

Reinstwasserharz – für sauberes Wasser aus der Osmoseanlage

Reinstwasserharz

Osmoseanlagen werden in der heutigen Gesellschaft immer interessanter. Das Bewusstsein für gute Ernährung und die Schadstoffbelastung im Trinkwasser wird immer stärker. Osmoseanlagen bzw. Osmose-Umkehr-Anlagen filtern einen großen Teil der Schadstoffe heraus. Übrig bleibt reines und relativ unbelastetes Trinkwasser. Je nach Gerät weisen die Anlagen eine Rückhalterate zwischen 92 bis 97 Prozent auf. Reicht dir das […]

Osmoseanlage an die Dusche anschließen: So geht’s!

Osmoseanlage an die Dusche anschließen

Die Osmoseanlage lässt sich mit nur wenigen Handgriffen an die Dusche anschließen. Das gefilterte Wasser kannst du dann in Kanistern und Tanks auffangen und weiterverwenden. Wir zeigen dir, wie es geht.   Mobil bleiben – Osmoseanlage an die Dusche anschließen Gerade bei mobilen Osmoseanlagen lohnt sich der Anschluss an die Dusche. Hier steht dir nicht […]

Osmoseanlage in Betrieb nehmen: Wie funktioniert das?

Osmoseanlage in Betrieb nehmen

Um eine Osmoseanlage in Betrieb nehmen zu können, sollte diese vorab richtig angeschlossen und positioniert werden. In der Regel ist es so, dass für jede Anlage in den meisten Fällen eine Anleitung für das Anschließen beigefügt ist. Dennoch ist es so, dass der Aufbau einer Osmoseanlage, egal von welchem Hersteller relativ ähnlich ist. Lediglich Feinheiten unterscheiden […]

Osmoseanlage einfahren, wie geht das?

Osmoseanlage einfahren

Osmoseanlage einfahren wann sollte dies stattfinden und wie funktioniert es? Was bedeutet eigentlich einfahren? Insbesondere zu Beginn empfiehlt es sich, die Osmoseanlage einzufahren. Dies ist wichtig, da die Filter insbesondere am Anfang erst eine Zeit lang benötigen, ehe diese die volle Leistung erzielen. Ein Einfahren ist in der Regel nichts anderes als ein erster Probedurchgang […]

Osmoseanlage spülen: Wie geht das?

Osmoseanlage spülen

Neben dem Wechsel der Filter ist das regelmäßige Osmoseanlage spülen sehr wichtig und von großer Bedeutung. Damit eine Osmoseanlage lange genutzt werden kann, gehört eine gute Wartung und Pflege dazu. Für die Funktionsfähigkeit einer solchen Anlage ist insbesondere eine Spülung wichtig, damit diese ordnungsgemäß betrieben werden kann. Insbesondere für die Hygiene ist eine regelmäßige Spülung wichtig. […]

So hilft eine Osmoseanlage gegen Nitrat

Osmoseanlage gegen Nitrat

Mit einer speziellen Osmoseanlage gegen Nitrat ist es möglich, Nitrat aus dem Wasser zu filtern. Eine Osmoseanlage enthält die dafür notwendigen Filter, mit denen das Nitrat entsprechend aus dem Wasser entfernt werden kann. Die Filterung bietet dabei eine gute Möglichkeit, um chemiefrei das Wasser von Nitrat zu befreien.   Wie gelangt Nitrat in unser Grundwasser […]

Osmoseanlage anschließen – so geht´s!

Osmoseanlage anschließen

Wenn du bislang noch nie eine Osmoseanlage hattest, dürftest du dich mit dem Anschließen auch nicht auskennen. Doch kein Grund zur Sorge, eine Osmoseanlage anschließen ist kein Doktorarbeit das Installieren einer solchen Anlage ist kinderleicht und in nur wenigen Minuten bereits erledigt. Schritt für Schritt Anleitung Osmoseanlage anschließen Die nachfolgende schrittweise Erklärung verrät dir, wie […]

Osmoseanlage ohne Wasseranschluss – reines Trinkwasser für Zuhause

Osmoseanlage ohne Wasseranschluss aunity®️ Aqua Balance II - Wasserfilter Anlage - Osmoseanlage Trinkwasser - sofort 4 Verschiedene Temperaturen - reichert Anionen&Mineralien an - 8

Osmoseanlage ohne Wasseranschluss arbeiten nach dem Prinzip der natürlichen Osmose in Zellen, wo die Teilchen des Wassers durch eine semidurchlässige Membran aus dem Boden in die Wurzeln von Pflanzen gelangen können, während andere Teilchen nicht durch diese Membran gelangen können. Dieses Prinzip wird von einer Umkehrosmoseanlage herangezogen und mithilfe von Druck umgekehrt. Bei diesem Vorgang […]

Osmoseanlage für Meerwasser

Osmoseanlage für Meerwasser 1

Du hast ein Aquarium? Dann solltest du über den Kauf einer Osmoseanlage für Meerwasser nachdenken. Damit du deine Meerwasser-Fische nicht dem herkömmlichen Leitungswasser aussetzen musst, ist eine Osmoseanlage für Meerwasser eine sinnvolle Überlegung. Somit sorgst du dafür, dass die Fische in unbelastetem Wasser leben können. Doch welche Osmoseanlage ist empfehlenswert, welche Funktionen bietet eine solche […]

Osmosewasser für den Teegenuss

Osmosewasser für den Tee ein besonderes Geschmackserlebnis

Bist Du Teetrinker? Geht es Dir auch häufig so, dass Dein Tee zuhause anders schmeckt als auswärts, obwohl dieselbe Teesorte verwendet wurde? Der Grund dafür ist, dass die Teesorte zwar zum Geschmack beiträgt, aber dass auch der Wasserqualität eine entscheidende Rolle zukommt. Und hier kommt Osmosewasser ins Spiel, welches Dir den absoluten Teegenuss bescheren kann. […]