Die mobile Umkehrosmoseanlage R.O.Pot Ropot benötigt keinen Festwasseranschluss und kann überall zum Einsatz kommen. Ganz gleich ob auf Reisen, beim Camping oder in den eigenen vier Wänden, das Wasser lässt sich jederzeit einfach und schnell aufbereiten. Das Filtersystem filtert dabei nicht nur Schwermetall, sondern auch Bakterien, Chlor, Kalk und Pestizide, die sich negativ auf das Wasser auswirken. Somit wird die Verunreinigung des Wassers deutlich reduziert und Sie erhalten sauberes und reines Trinkwasser.
Mit der Umkehrosmoseanlage R.O. Pot kannst du, egal wo du dich befindest, in den Genuss von frischem und reinen Wasser kommen. Die Umkehrosmoseanlage besticht mit seinem handlichen Format, ebenso wie mit seiner einfachen Handhabung.
Die Umkehrosmoseanlage R.O. Pot bietet dir:
- Da die Umkehrosmoseanlage R.O. Pot keinen festen Wasseranschluss benötigt, kannst du an jedem Ort und zu jeder Zeit dein Wasser reinigen.
- Eine einfache, Zeit und Kosten sparende Installation.
- Höchste Reinheit durch den Einsatz von semipermeablen Membranen.
- Diese Membranen filtern Kalk, Bakterien, Schwermetallverbindungen, Chlor und Pestizide aus deinem Wasser.
Außerdem kannst du dich von folgenden Eigenschaften begeistern lassen:
- Die leichte und damit tragbare Umkehrosmoseanlage funktioniert vollkommen autonom und greift nicht in die Hauswasser-Installation ein.
- Somit eignet sich die Umkehrosmoseanlage R.O.POT ideal für Wohnungen, welche bautechnisch nicht verändert werden dürfen, wie Mietwohnungen oder Apartments.
- Einen integrierten Überlaufschutz steuert den optimalen Zulauf.
- Eine einfache Wartung. Sobald ein Austausch eines Wechselfilters notwendig ist, liefert die Umkehrosmoseanlage einen Hinweis auf dem elektronischen Display.
- Die Reinigung der mobilen Umkehrosmoseanlage ist gänzlich unproblematisch. Alle beweglichen Teile lassen sich mit einer simplen 45° Drehung herauslösen und können dann einfach mit der Hand ausgewaschen beziehungsweise entkalkt werden.
- Ebenso einfach wie die Reinigung, ist das Tauschen der Filterkartuschen.
- Per Knopfdruck lässt sich ein Desinfektionsdurchlauf starten.
Allgemeine Infos zu mobilen Umkehrosmoseanlage
Im Gegensatz zu vielen anderen Osmoseanlagen ist die Anlage R.O.POT. Ropot mobil nutzbar. Sie benötigt keinen Festwasseranschluss und kann dadurch überall und an jedem Ort verwendet werden. Durch die kompakten Abmessungen lässt sich die Anlage problemlos transportieren und nimmt nur wenig Platz ein. Neben dem Transport gestaltet sich auch die Reinigung als sehr einfach.
Alle beweglichen Teile können per Hand gereinigt und entkalkt werden, ohne dass dafür ein großer Aufwand notwendig ist. Die Filterkartuschen selber werden durch das einfache Dreh-Klick-System entfernt, indem lediglich eine 45 Grad Bewegung notwendig ist. Das hat den Vorteil, dass eine Reinigung selbst vorgenommen werden kann.
Fazit zur mobilen Umkehrosmoseanlage ohne Festwasseranschluss
Die mobile Osmoseanlage ist handlich und praktisch und kann an jedem Ort zur Anwendung kommen. Es handelt sich um ein sehr neues Produkt, sodass es dazu bisher noch nicht viele Kundenbewertungen gibt. Allerdings lässt sich sagen, dass die Kunden, die die Anlage bereits getestet haben, durchweg begeistert sind. Sie ist einfach zu handhaben, stellt überall und jederzeit sauberes Wasser zur Verfügung und benötigt vor allen Dingen keinen Festwasseranschluss.