Know How
Veröffentlicht von w013ddcb
Kategorie(n): Know How
Auf dem Markt gibt es unterschiedliche Arten von Wasserfilteranlagen. Einige sehen aus wie eine Kanne, andere wiederum bestehen aus mehreren Behältern und Schläuchen. Doch wie funktionieren sie? Wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Wasserfilteranlagen? Welche Gründe sprechen für eine Filterung des Leitungswassers? Ein Überblick. Wasserfilteranlage oder nicht: Warum Wasser filtern? Unser Leitungswasser werden […]
Veröffentlicht von w013ddcb
Kategorie(n): Know How
Osmoseanlagen werden in der heutigen Gesellschaft immer interessanter. Das Bewusstsein für gute Ernährung und die Schadstoffbelastung im Trinkwasser wird immer stärker. Osmoseanlagen bzw. Osmose-Umkehr-Anlagen filtern einen großen Teil der Schadstoffe heraus. Übrig bleibt reines und relativ unbelastetes Trinkwasser. Je nach Gerät weisen die Anlagen eine Rückhalterate zwischen 92 bis 97 Prozent auf. Reicht dir das […]
Veröffentlicht von w013ddcb
Kategorie(n): Know How
Osmoseanlage ohne Wasseranschluss arbeiten nach dem Prinzip der natürlichen Osmose in Zellen, wo die Teilchen des Wassers durch eine semidurchlässige Membran aus dem Boden in die Wurzeln von Pflanzen gelangen können, während andere Teilchen nicht durch diese Membran gelangen können. Dieses Prinzip wird von einer Umkehrosmoseanlage herangezogen und mithilfe von Druck umgekehrt. Bei diesem Vorgang […]
Veröffentlicht von w013ddcb
Kategorie(n): Know How
Du hast ein Aquarium? Dann solltest du über den Kauf einer Osmoseanlage für Meerwasser nachdenken. Damit du deine Meerwasser-Fische nicht dem herkömmlichen Leitungswasser aussetzen musst, ist eine Osmoseanlage für Meerwasser eine sinnvolle Überlegung. Somit sorgst du dafür, dass die Fische in unbelastetem Wasser leben können. Doch welche Osmoseanlage ist empfehlenswert, welche Funktionen bietet eine solche […]
Veröffentlicht von w013ddcb
Kategorie(n): Know How, Wasseraufbereitung, Wassersorten
Bist Du Teetrinker? Geht es Dir auch häufig so, dass Dein Tee zuhause anders schmeckt als auswärts, obwohl dieselbe Teesorte verwendet wurde? Der Grund dafür ist, dass die Teesorte zwar zum Geschmack beiträgt, aber dass auch der Wasserqualität eine entscheidende Rolle zukommt. Und hier kommt Osmosewasser ins Spiel, welches Dir den absoluten Teegenuss bescheren kann. […]
Veröffentlicht von w013ddcb
Kategorie(n): Know How, Wasseraufbereitung, Wassersorten
Osmosewasser ist frei von schädlichen Stoffen und Keimen. Damit Du diese Eigenschaften so lange wie möglich erhalten kannst, brauchst Du eine geeignete Aufbewahrungsmöglichkeit. Aber welche Gefäße oder Flaschen sind am besten, um Osmosewasser genießen zu können? In diesem Artikel möchten wir Dir verraten, welche Trinkflaschen für Osmosewasser die passenden sind. Osmoseanlage als Lösung für sauberes […]
Veröffentlicht von w013ddcb
Kategorie(n): Know How
Du überlegst dir eine Osmose-Anlage zu kaufen? Gute Entscheidung! Durch die Osmose-Anlage übernimmst du Eigenverantwortung für die Qualität von deinem Trinkwasser. Die Qualität von Leitungswasser kann durch die Verwendung von einer Osmose-Anlage extrem gesteigert werden, denn das Endergebnis des Filterprozesses ist reines, keimfreies Wasser! Natürlich möchtest du vor dem Kauf der Anlage genau über alle […]
Veröffentlicht von w013ddcb
Kategorie(n): Know How
Durch die Verwendung einer Osmoseanlage im Haushalt erhält man nicht nur reinstes Trinkwasser, sondern kann das keimfreie und kalkfreie Wasser vielseitig einsetzten. Gerade im Haushalt zum Beispiel beim Putzen bewirkt das Osmosewasser wahre Wunder. Kalkflecken, die man sonst nur mit starker Chemie bekämpfen kann, sind mit dem Osmosewasser Geschichte. Darüber hinaus profitieren wasserleitende Elektrogeräte, die […]